Klarheit, um das Richtige zu tun - Mentoring
FAVLogo-ohne-Untertitel

Kernthemen

So ist die Welt nun einmal.

Was sind Kernthemen?

Kernthemen sind das, was unsere Wahrnehmung der Welt ausmacht. Es ist ein tiefer persönlicher Glaube daran, wie die Welt funktioniert. 

Normalerweise sind Kernthemen kein Problem, wenn Sie mit Menschen leben, arbeiten und sprechen, die dieselben Kernthemen teilen. Da wir jedoch in einer vernetzten, digitalisierten Welt leben, wird es immer wahrscheinlicher, dass Sie jeden Tag mit Menschen zusammentreffen, die Ihre Ansichten und Kernthemen nicht teilen.

Kernthemen führen nicht zu einem auslösenden Moment. Ein Kernproblem löst keine Emotionen bei Ihnen aus. Deshalb drängen Kernthemen Sie höchstwahrscheinlich nicht dazu, etwas zu ändern. Wenn jedoch die Lebensumstände Sie dazu bringen, Ihre Werte und Ihre Lebensauffassung zu überdenken, dann kann es zu einer emotionalen Aktivierung kommen. 

Aufgrund dieser emotionalen Aktivierung schrumpfen wir unsere Wahrnehmung der Welt. Also machen wir unsere Welt ein wenig kleiner, damit wir diese Aktivierung nicht spüren und uns nicht mit der tatsächlichen Realität auseinandersetzen müssen.

Ich möchte Ihnen ein Beispiel geben:

Wenn Ihr Kernproblem lautet: "Ich kann nur mir selbst vertrauen", dann können Sie Ihr Leben leben, Sie können einen Job haben und auch erfolgreich sein. Vielleicht gibt es sogar große Anerkennung von Ihren Kollegen und Ihren Chefs. Aber wenn Sie dann befördert werden, um eine Führungskraft zu werden, müssen Sie anderen Menschen vertrauen. Da Sie innerlich glauben, dass Sie nur sich selbst vertrauen können, werden Sie ein emotionales Unbehagen verspüren und versuchen, dies zu vermeiden. Deshalb werden Sie entweder einfache und nicht wesentliche Aufgaben an Ihre Mitarbeiter delegieren, oder Ihr Team wird keine Leistung erbringen. Oder Sie vertrauen auf die Arbeit, aber Sie überprüfen alles doppelt. Dieses Mikromanagement könnte Ihre direkten Mitarbeiter verärgern, und Ihr Team wird nicht funktionieren. Höchstwahrscheinlich werden Sie zu Ihrem Chef gehen und sich über das Team beschweren, weil Sie nicht verstehen können, was aufgrund des Kernproblems passiert. 

Daher können wir die Kernthemen als Bausteine unserer Wahrnehmung bezeichnen.

Gemeinsame Kernthemen

"Männer sind unzuverlässig."

"Frauen sind kontrollierend".

"Arbeit macht keinen Spaß."

"Ich bin schlecht / böse / unwürdig".

"Ich verdiene es nicht zu leben."

"Ich kann nur mir selbst vertrauen."

"Ich muss von allen geliebt werden."

...und viele mehr

father-and-son-gcfb03dce2_1920-small

Was tun mit Kernthemen?

Da Kernthemen in der Regel etwas schwieriger zu erkennen sind und keine unmittelbare starke emotionale Aktivierung verursachen, kommen die Klienten in der Regel nicht direkt zu den Sitzungen, um Kernthemen zu lösen.

Meistens finden wir Kernthemen, wenn wir über eine schwierige Situation sprechen. Dann ist es manchmal so, dass die Situation an sich vielleicht nicht so schwierig ist, aber in der Wahrnehmung des Klienten ist sie tatsächlich schwierig.

Nachdem das Kernproblem analysiert und gefunden wurde, kann das Kernproblem behoben werden. Dies dauert in der Regel etwa 90 Minuten. Wir müssen dieses Problem in zwei Folgesitzungen wieder aufgreifen.

Ihr Nutzen

Nachdem Sie das Kernproblem erfolgreich gelöst haben, wird sich Ihre Wahrnehmung der Welt verändert haben.

Früher übliche Annahmen sind nicht mehr gültig. Das Überdenken von Lebensbereichen wird Ihnen daher neue Perspektiven eröffnen.

Interessanterweise bemerken Ihre Mitmenschen, Ihre Familie und Ihre Kollegen vielleicht eine Veränderung an Ihnen. Diese Veränderung lässt sich in den meisten Fällen nicht auf etwas Bestimmtes zurückführen. Unterbewusst beeindrucken Sie sie vielleicht einfach, weil Sie persönlich gewachsen sind.

de_DEGerman